Hertog Jan Enkel - ein leichtes und leckeres Bier
Was soll man in Deutschland nur machen, wenn einem am Sonntag auffällt, dass der Bierkühlschrank leer ist? Zum Glück ist die niederländische Grenze nicht weit weg, dort sind ja zum Glück auch Sonntags die Geschäfte geöffnet. Daher nichts wie rein in den Getränkeladen und eine kleine Auswahl feiner Biere in den Einkaufswagen legen. Ich habe direkt acht verschiedene mitgenommen.
Eines davon war das Hertog Jan Enkel, ein neues Bier der Hertog Jan Brauerei. Man kennt ja schon ein Dubbel oder Triple mit den entsprechenden Umdrehungen. Die Bezeichnung geht auf die Menge an benutztem Malz zurück, also die doppelte oder dreifache Menge. Das Enkel ist nach gleichem Braustil gebraut, nämlich obergärig, aber nur mit der einfachen Menge an Malz.
Das Bier schmeckt leicht, hat eine malting süße Note und Dank des Hopfenstopfens eine tolle Blume. Die Zitrusnoten steigen einem dabei direkt in die Nase. Mit 4,5 % Vol. Alkohol ist das Bier eine Ecke leichter als seine Verwandten, steht ihnen im Geschmack aber in nichts nach. Eine tolle Alternative, wenn man einfach nur ein tolles Bier genießen will in vielleicht auch ein zweites oder drittes trinken will.